Wie nutzen wir unseren Tastsinn aktuell? Ganz häufig streichen wir über ein Glas oder Plexiglas, wenn wir unser Handy
benutzen, Maschinen bedienen oder über Terminals Geld abheben. Doch wann und wo berühren wir andere
Menschen, wenn nicht zufällig im öffentlichen Nahverkehr?
Innerhalb eines circensischen Wissenschaftstheaters beleuchten wir gesellschaftliche und kognitionswissenschaftliche Perspektiven zum Tastsinn. Dazu haben wir mit Expert:innen gesprochen.
Dauer: 40 Minuten
Sprache: Deutsch
Zirkustheaterstück für den öffentlichen Raum
Aufführungen
2022
23. und 24. Juli 2022, Theater Natur Harz, Harzgerode & Stadt Ebingerode
2021
Premiere: 19. Juni 2021, Villa Kuriousum, Berlin
20. Juni 2021, Sommerfest Villa Kuriosum, Berlin
17. Juli 2021, Luftartistikfestspiele, Berlin
14. August 2021, Theater Natur Festival, Benneckenstein
Tasten ist eine Straßenshow mit dem Vertikalseil. Der Tastsinn ist das zentrale Thema. Das Stück nimmt mit auf eine Reise durch verschiedene Tast- und Berührungserlebnisse.

Tasten ist der einzige Sinn, der die Welt verändern kann.
Martin Grunwald
Menschen
Konzept/Choreographie/Artistik/Regie: Florian Bögner
Dramaturgie/Regie: Lena Fritschle
Sounddesign: Robin Plenio
Automatisch Tontechnik: Camilo Sandoval
Klavier: Franziska Busse
Foto/Video: Philomena Wolflingseder
Expert:innen: Caro Ley, Christoph Riedel, Lisa Schlegel, u.a.
Technische Voraussetzungen
Eine Fläche von 6 oder 8 Meter Radius und eine Höhe von mindestens 5,50 Metern. Stromanschluss.
Mobiler Standapparat und Tontechnik kann mitgebracht werden.
Gefördert von

